TEMPORALE ZUSAMMENHÄNGE. VERBAL- UND NOMINALSTIL (B2)
22 03 2017(Foto: @CrisProfeEOI)
Zielgruppe: Oberstufe
Zeitdauer der Aktivitäten: insgesamt ca. 120 Minuten (Flipped Classromm)
Fertigkeit(-en): Lesen, Schreiben. Grammatik.
Verwendete E-Tools: verschiedene Internet-Seiten, Playbuzz.com, popplet.com
TEIL 1:
Temporale Präpositionen und Nebensätze auffrischen. Online-Übungen sind dazu ideal. Auch als Hausaufgaben. Hier eine bunte Mischung:
TEMPORALE PRÄPOSITIONEN:
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b2/b2_temporalangaben1.htm
WENN ODER WANN:
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b2/b2_temporalangaben2.htm
ALS ODER WENN:
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap7_nebensaetze.htm
TEMPORALE KONJUNKTIONEN:
http://lerngrammatik.de/uebung_satz_temporalsatz_gesamt_1.htm
TEMPORALE PRÄPOSITIONEN:
https://www.deutschakademie.de/online-deutschkurs/choosethemaref.php?tid=202
ALS ,WENN, WANN, OB:
http://faculty.mercer.edu/weintraut_ej/grammar/alswennwann1.htm
BEVOR, NACHDEM, WÄHREND:
https://courseware.nus.edu.sg/e-daf/cwm/la3202gr/e17/nachzeit.htm
NACHDEM:
https://courseware.nus.edu.sg/e-daf/kimdh/Intermediate%20German%20II/Einheit%2017/Nachdem_quiz.htm
BEVOR, BIS, SOBALD, SOLANGE:
http://lerngrammatik.de/uebung_satz_temporalsatz_andere_1.htm
TEMPORALE NEBENSÄTZE:
http://mein-deutschbuch.de/temporalsaetze.html
TEIL 2:
Nominalisierungen aus Verben. Die sind wichtig, wenn wir den temporalen Nominalstil beherrschen wollen. Als Aufwärmübungen sind Flipcards ideal. Man kann sie im Unterricht (ganz spielerisch, wenn der Kurs in Teams geteilt wird und man ein Wettbewerb veranstaltet) oder zu Hause benutzen. Mit Hilfe von E-Tools wie playbuzz kann man schnell und intuitiv lustige Flip Cards erstellen:
https://www.playbuzz.com/crispg10/nominalisierungen
TEIL 3:
Popplet ist ein freies Werkzeug zum gemeinsamen Brainstorming, Präsentieren und Darstellen von Ideen und Gedanken in sogenannten Popplets mit Text, Bild, Video, Zeichnungen und deren Beziehungen zueinander. In diesem Fall passt optimal, wenn man eine Erklärung von den temporalen Präpositionen und ihren dazu passenden Konjunktionen machen will.
Auch mit Hilfe von Playbuzz kann man eine Menge von Übungen erstellen, um die temporale Nominalisierung bzw. Verbalisierung zu trainiren. Hier ein Beispiel: https://www.playbuzz.com/crispg10/temporale-nominalisierung-vs-verbalisierung
Dieser Teil ist auch im PDF-Format erhältlich.
[CPC]
Categorías : GENERAL, WORTCHATZ/GRAMMATIK
Últimos comentarios